Verschwundene Kinos im Weinviertel

 21,90

Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Verfügbarkeit: Vorrätig

Artikelnummer: 01042042 Kategorie:

Es gab eine Zeit, in der das Kino als wichtige, wenn nicht sogar die wichtigste Quelle für Unterhaltung und Information diente. So existierten allein im Weinviertel einst rund 100 Kinostandorte. Heute sind es noch fünf. Die große Zeit dieses Mediums ist längst vorbei. Die zunehmende Mobilität der Bevölkerung in den Nachkriegsjahren, vor allem aber das Aufkommen des Fernsehens ließen immer mehr Besucher wegbleiben und im Lauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer mehr Kinos zusperren.

Die meisten der ehemaligen Kinos im Weinviertel sind bereits spurlos verschwunden. Sie wurden abgerissen oder dienen nach Umbauten als Lagerhalle, Wohnung, Wirtshaussaal beziehungsweise Garage. Ihre ursprüngliche Funktion ist kaum noch erkennbar. Nur wer genau hinsieht, kann noch Spuren entdecken. Gelegentlich finden sich sogar mehr oder weniger unveränderte, aber verlassene und verfallende Lichtspielhäuser oder Vorführräume mit Filmprojektoren und weiterem Equipment.

Karl und Martin Zellhofer dokumentieren die noch vorhandenen Spuren dieser versunkenen Welt. Das Buch gibt Einblicke in ehemalige Kinos und Vorführräume. Es hält Erinnerungen von Besuchern, Kinobetreibern und Kinoangestellten fest und zeigt alte Programmhefte, Eintrittskarten sowie Werbedias. Es bewahrt ein Stück Geschichte davor, in Vergessenheit zu geraten. Denn eines ist klar: Irgendwann sind auch die heute noch erkennbaren Spuren verschwunden.

120 Seiten

ISBN 978-3-9504720-4-2

Karl Zellhofer, Martin Zellhofer – Edition Winkler-Hermaden

23,5×20 cm Querformat, Hardcover, Fadenheftung

Format

235 x 200 mm

Kategorie

Regional: Weinviertel

Sprache

Deutsch

Thema

Geschichte, Kultur

Themen-Region

Niederösterreich, Österreich, Weinviertel

Verlag

Winkler-Hermaden

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Shopping Cart
Scroll to Top