Bis 1918 errichtete Österreich-Ungarn und das von ihm verwaltete Balkanland das gewaltigste Schmalspurnetz Europas in der Spurweite 760 mm
mit rund 2.000 km Länge. Dieses wurde ab 1920 von Jugoslawien nach Serbien und Montenegro weiter ausgebaut, bis nach 1945 Normalspur-
bahnen es ersetzten. Schrittweise verschwand die Schmalspur bis 1978 fast vollständig. Einmalige historische Bilder umfassen die Eisenbahngeschichte Bosnien-Herzegowinas und des früheren Jugoslawien, die Entwicklung ihrer Strecken in einzigartigen Landschaften sowie ihrer Fahr-
zeuge, eingebettet in die europäische Geschichte des
20. Jh., bis zu beachtenswerten Resten in der Gegenwart.
Hardcover / Fadenheftung / 368 Seiten / A4 / 25 Pläne
416 SW- und Farbbilder / ISBN: 978-3-9503096-7-6
Die Eisenbahnen in Bosnien und der Herzegowina 1918 – 2016 Band 2
ca. 7 Werktage
Bereits für Sie nachbestellt
Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist
Format | A4 Hochformat |
---|---|
Kategorie | Geschichte, Schienenverkehr |
Sprache | Deutsch |
Thema | Eisenbahn, Lokomotive, Schmalspurbahn, Strecke, Technik |
Themen-Region | Bosnien |
Verlag | Bahn_im_Film |
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Schiene
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Alfred Luft
€ 30,70Enthält 10% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb -
Schiene
Die JŽ in den 80er Jahren
€ 35,00Enthält 10% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb -
Kalender
KALENDER 2023 Dampflokomotiven im aktuellen Planverkehr
€ 19,00Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb